„ Kita – Vorschulweltmeisterschaft 2025  “  erfolgreich

„ Kita – Vorschulweltmeisterschaft 2025  “  erfolgreich

In der Frankfurter Sporthalle Sabinusstraße erlebten  fast 200 Zuschauer und Teilnehmer ein begeisterndes Finale der „ Kita – Vorschulweltmeisterschaft 2025 „.

Dabei die Frankfurter Kitaeinrichtungen „ Am Mühlental “, „ Hans und Hanka „, „ Hilde Coppi „ und „ Kunterbunt „.

Wochenlang bereiteten sich auch in diesem Jahr die Kids, unterstützt von Eltern und Großeltern und Ihren Erzieherinnen und Erziehern, auf diese, deutschlandweit einzigartige Veranstaltung, vor. Am Ende siegten alle Teams und die Kids nahmen stolz die Pokale, Medaillen, Urkunden und ein Buch als Weltmeister entgegen.

Die Kitaverantwortlichen freuten sich darüber hinaus über  eine große Kiste mit weiteren pädagogisch wertvollen Beschäftigungsmaterialien. Diese hatte das Org. Team vom Projekt Jugend gegen Gewalt für jede  teilnehmende Kita zusätzlich von einer Edition aus Berlin organisiert. 

Zum Veranstaltungshintergrund, seit 2013 organisieren die  junge Leute vom Projekt Jugend gegen Gewalt zweimal jährlich Kitaturniere in Frankfurt(O) und Beeskow mit dem Ziel: „ Den Frühzeitigkeitsbeginn der Kinder im Entwicklungsprozess bei der Herausbildung der Achtung der Menschenwürde, der gegenseitigen Anerkennung, des fairen Miteinander, unbekanntes anzunehmen und fremdes akzeptieren zu können, zu unterstützen.

 Wilfried Bremer vom Projekt Jugend gegen Gewalt bedankte sich nach der Siegerehrung nicht nur bei allen Helfern für die wochenlange Vorbereitung in den Kitas und der Durchführung dieses Turnieres, sondern auch bei der Trommlergruppr der Kita „ Hans + Hanka „ und den Zuschauern für Ihre Begeisterung bei allen Spielen. Danke an die „ R+V Bank Oder Spree in Beeskow und die Brandburgische Sportjugend mit ihrem Projekt „ Integration durch Sport „ für die Unterstützung.

Ralf-Carsten Bremer

Redakteur Jugend gegen Gewalt

Schreibe einen Kommentar