„ Integrationsliga – Ost „ nun auch in Forst

„ Integrationsliga – Ost „ nun auch in Forst

Zum 6. Turnier der laufenden Serie „ Integrationsliga – Ost „ trafen sich 8 Teams aus Brandenburg und Berlin zum ersten Mal am 03.06.2023 auch in Forst.

Und es war ein Auftakt nach Maß, eine packende Veranstaltung gelebter Integration mit fußballerischen Leckerbissen, kämpferischen Einsatz, vor allem aber fair und ohne gelbe Karten.

Die Einbeziehung von Forst als weiterer Austragungsort des Integrations – Ligabetriebes stellt vor allem die Anerkennung hervorragender Integrationsarbeit des Vereins Forster Löwen um Vereinspräsident Murtaza Alizada in den letzten Jahren dar.

„Seine Netzwerkarbeit im Integrationsbereich, vor allem auch mit Bürgermeisterin Simone Taubenek, der Brandenburger Sportjugend im Bereich „ Integration durch Sport“ und der Integrationsliga – Ost „ in den letzten Jahren, sind beispielgebend für gelebte Integration „so Ligakoordinator Wilfried Bremer  vom Projekt Jugend gegen Gewalt aus Frankfurt (Oder).

Im Männerturnier setzte sich im Finale das Team EAE Soccer Wünsdorf von Trainer Sirko Dörfel knapp mit 1:0 gegen das Team Forster Löwen von Trainer Murtaza Alizada durch. Dritter wurde das Team FC Meli  Berlin mit einem knappen 4:3 Erfolg nach Elfmeterschießen gegen den FC Neuruppin.

Das Team vom FC Henningsdorf sowie die Teams vom FC Weltweit und EAE Eisenhüttenstadt konnten diesmal trotz guter Leistungen keine vorderen Ränge belegen.

Und die über 240 Teilnehmer aus dem Kinder-, Jugend- und Erwachenenbereich genossen gemeinsam einen ganzen Tag „ Gelebte Integration „ mit all den sozialen Vorzügen eines Mehrgenerationen Treffen.

Danke an die fleißigen Helfer der gelungenen Integrationsveranstaltung, an das Imbissteam, an das Wettkampfbüro das vom Projekt Jugend gegen Gewalt gestellt wurde, Schiedsrichter und natürlich an die engagierten Betreuer ohne die vieles nicht möglich wäre.

Nochmals Dank für die Unterstützung an die Brandenburger Sportjugend mit ihrem Projekt „ Integration durch Sport „ und an die Forster Bürgermeisterin Simone Taubenek.

Ralf – Carsten Bremer

Redakteur und Wettkampfbüroleiter

Projekt Jugend gegen Gewalt e.V.

Die „Macher“ im Hintergrund: Vereinspräsident Murtaza Alizada, Bürgermeisterin Simone Tabenek und der Vorsitzende des Vereins „Projekt Jugend gegen Gewalt“ e.V. Wilfried Bremer
Siegerehrung beim Jugendnachwuchs durch die Forster Bürgermeisterin Frau Taubenek

Schreibe einen Kommentar